BISW Gruppe - Krefeld
Akademie für Trainer & Coaches

5-tägige Business Trainer Präsenzausbildung inkl. innovativem 

E-Learning-Paket - wahlweise mit BZTB oder IHK Zertifizierung

Sie möchten als Business Trainer erfolgreich werden, alle Methoden und Techniken für begeisternde Seminare und Trainings erlernen und sich erfolgreich als angesehener Business Trainer vermarkten? 


Unsere BZTB e.V. und IHK zertifizierte Business Trainer Ausbildung führt Sie auf direktem Wege zum Ziel. Unkompliziert, professionell und tausendfach erprobt!

Unsere erfahrenen und professionellen Trainer wissen genau worauf es bei einer erfolgreichen Trainer-Karriere ankommt und begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem persönlichen Erfolg! 

 Fordern Sie jetzt den kostenlosen Seminarkatalog mit allen Informationen an!

Mit dieser Ausbildung erschließen Sie sich den Zugang zu einem der lukrativsten und schnellwachsenden Märkte in Deutschland!

Business Trainer begeistern Ihre Teilnehmer und Kunden – Sie sind gefragte und geschätzte Akteure in der Personal- und Teamentwicklung in Unternehmen.

Mit dem Lehrgangskonzept „Business Trainer“ lernen Sie, Theorie mit Praxis, System mit Mensch, Lernen mit Erleben sowie schnelle Erfolge mit hoher Nachhaltigkeit zu verbinden. Ein Ansatz, der sich bewährt hat und Ihnen unschätzbare Vorteile bietet. Überdurchschnittliche Erfolge stellen sich dann ein, wenn über die Sachebene hinaus auch die emotionale Ebene der Teilnehmer erreicht wird. Mit unserem Motto – Lernen durch Erleben – stellen wir genau dies sicher. 

Wir garantieren Ihnen die AHA-Erlebnisse die Ihre individuelle Trainerpersönlichkeit prägen werden. Dabei steht Ihnen unser professioneller Trainer als Ihr erfahrener Mentor stets zur Seite. 

Freuen Sie sich auf eine spannende 5-tägige Reise zu Ihrer individuellen Trainerpersönlichkeit und stellen Sie sich anschließend der Herausforderung einer Zertifizierung, beim Bundesverband zertifizierter Trainer und Business Coaches e.V. oder der IHK.

In der 5-tägigen Ausbildung binden wir Elemente wie praktische Übungen, Teamarbeit, Spieltrieb, Neugier und Schlüsselerlebnisse geschickt in den Gesamtablauf ein. Sie nehmen immer wieder selbst die Trainerrolle ein und haben so die Möglichkeit, sich im geschützten Rahmen auszuprobieren.  

Mit dem außerordentlich hohen Praxisanteil setzen Sie Schritt für Schritt das umfassend vermittelte theoretische Wissen um.

Als Teilnehmer des Lehrgangs lernen Sie, Seminare und Trainings zielgerichtet zu entwickeln, Teilnehmer zu begeistern und erlebnisreiche Veranstaltungen durchzuführen. 

Inklusive interaktiven E-Learning-Einheiten für noch mehr Nachhaltigkeit

Zusätzlich zu den fünf Präsenztagen werden Sie von zahlreichen E-Learning-Einheiten und Video-Tutorials unterstützt, die Ihnen schon vor Beginn Ihrer Ausbildung zur Verfügung stehen. Am Ende eines jeden Moduls finden Sie eine Lernerfolgskontrolle in Form eines Multiple Choice Wissens-Quiz. So können Sie Ihren Lernerfolg zu jedem Modul jederzeit überprüfen. Selbstverständlich ist das E-Learning-Paket auf jedem beliebigen PC, Mac oder Tablet mit Internetanschluss nutzbar. 

Zusätzlich steht den Teilnehmern in jeder E-Learning-Einheit eine Kommentar/Chat-Funktion zur Verfügung. So kann während der Lehrgangsbearbeitung jederzeit eine wertvolle Interaktion zwischen Trainer und Teilnehmer, aber auch zwischen den Teilnehmern eines jeden Lehrgangs erfolgen, um einen Rat, zusätzliche Unterstützung oder die kompetente Antwort auf eine individuelle Frage einzuholen.

Die E-Learning-Einheiten unterstützen Sie darüber hinaus, sich im Anschluss an Ihre Ausbildung auf die erfolgreiche und anerkannte Zertifizierung beim Bundesverband Zertifizierter Trainer und Business Coaches oder bei der IHK vorzubereiten. 

Mit der für Sie einjährigen kostenlosen Mitgliedschaft im BZTB e.V. erhalten Sie zusätzliche Unterstützung für Ihr Marketing, den Aufbau Ihres persönlichen Netzwerks sowie wertvolle Begleitung in Ihrem Alltag als Business Trainer. Der BZTB e.V. ist die Plattform für professionelle Trainer, Business Coaches und Speaker in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Zielgruppe

Zukünftige Trainer, Coaches, Führungskräfte, Verantwortliche für Aus- und Weiterbildung in Unternehmen, Vertriebsmitarbeiter, Projektleiter und alle sonstigen interessierten Berufsgruppen.

Seminarzeiten

Montag bis Freitag, jeweils von 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Bitte halten Sie sich die Abende der Ausbildung möglichst frei von Terminen, da hier zeitweise vorbereitende Arbeiten der Teilnehmenden für den folgenden Seminartag erforderlich sind.

Es gelten die jeweils auf dieser Website veröffentlichten Preise!

Im Seminarpreis enthalten sind:
Mittagessen und Pausengetränke
Umfangreiche Seminarunterlagen
Zugang zum E-Learning-Paket 
1. Jahr kostenlose Mitgliedschaft im Bundesverband Zertifizierter Trainer & Business Coaches

Seminartermine 

10. - 14. Juli 2023, Krefeld

07. - 11. August 2023, Gießen

04. - 08. September 2023, Hannover

09. - 13. Oktober 2023, Krefeld

13. - 17. November 2023, Frankfurt 

04. - 08. Dezember 2023, Krefeld


Online anmelden


Seminarinhalte

Kommunikation und Rhetorik
Die Basis gekonnter Kommunikation

Die Ebenen der Kommunikation

Rhetorische Grundfertigkeiten

Die richtige Frage zur richtigen Zeit

Mit Fragetechniken Schlüsselerlebnisse erzeugen

Aktiv hinhören und Teilnehmerfeedback nutzen

Zum Kommunizieren motivieren

Das Gleichgewicht in der Gesprächsführung

Die Vorteile bildhafter Sprache

Positive Ausdrucksweise

Körpersprache und ihre Bedeutung

So kommuniziert Ihr Körper souverän

Raum und Distanzzonen respektieren und gezielt nutzen

Begeisternd sprechen vor Publikum


Lerntheorie und Didaktik
Lernbereiche der Erwachsenenbildung

Die Hauptfaktoren erfolgreichen Lernens

Die Funktionsweise des Gehirns

Erkenntnisse aus der Lernpsychologie

Lehren und Vermitteln mit Spaß

Rezeptbuch für lebendiges Training

Der Trainer als Entertainer

Unterschiedliche Lernstrategien

Lernangst und Unlust abbauen

Entspannt und wirkungsvoll lernen

Der Umgang mit Angst vor Prüfungen

Moderation und Präsentation
Der Trainer als Moderator

Der Moderationszyklus

Moderationstechniken

Das sollten Sie unbedingt beachten

Der Trainer als Präsentator

Aufbau und Vorbereitung perfekter Präsentationen

Lehr- und Arbeitsmittel professionell einsetzen

Gekonnter Einsatz der unterschiedlichen Medien

Keine Angst vor kleinen Pannen.

Die Durchführung einer Präsentation

Die Nachbereitung einer Präsentation

Zeitliche und räumliche Organisation

Der Trainer im Webinar

Das Webinar als besondere Herausforderung

Auch ohne visuelles Feedback erfolgreich

Verbal und körpersprachlich überzeugen
 


Seminarplanung

Den Bedarf richtig ermitteln

Das Zielgespräch

Die thematische Gestaltung

Der Nutzen für die Teilnehmer

Die Zielgruppenanalyse

Den Lehrstoff spannend aufbereiten

Ein bisschen Spaß muss sein

Die 5 - A - Strategie

Praxisbeispiele und Schlüsselerlebnisse entwickeln

Der Einfluss der Veranstaltungsform
Ablauf, Ort und Zeit der Veranstaltung

Planung und Organisation ist die halbe Miete

Seminarpraxis und Methodik
Was die Teilnehmer bewegt

Die innere Haltung des Seminarleiters
Feedback geben und annehmen
Selbstbild und Fremdbild
Arbeitsaufträge und Gruppenbildung
Input-, reflexions-, übungsbezogene Methoden
Lernziele im Auge behalten und kontrollieren

Die Nachbereitung der Veranstaltung

Interaktion und Gruppendynamik
Das Individium in der Gruppe

Maßstäbe leistungsfähiger Gruppen
Wie funktioniert Gruppendynamik

So werden aus Gruppen perfekte Teams

Gruppendynamische Prozesse steuern

Das modifizierte Tuckman-Modell
Störung und Konflikte

Störungen sind versteckte Möglichkeiten

Teilnehmercharaktere und Konfliktpotenziale
Der Umgang mit Konflikten

Seminar und Rollenspiele
Wie und wann man Spiele einsetzt

Spielerisch Seminarinhalte verdeutlichen

Neugierde und Spieltrieb wecken
 mit 
Kreativitätsspielen
Spiele für Team- und Gruppenentwicklung


Spielerisch die geistige Fitness fördern


So werden Sie als Trainer erfolgreich
Der Trainermarkt im Überblick

Die eigene Positionierung finden
Der erfolgreiche Markteintritt