5-tägige Business Coach Präsenzausbildung, inklusive interaktivem E-Learning Paket und wahlweise anerkannter
IHK oder BZTB-Zertifizierung für Deinen erfolgreichen Markteintritt
Zertifizierte Business- Trainer und Coach Ausbildungen seit mehr als 25 Jahren
Du möchtest als Business Coach erfolgreich werden, alle Methoden und Techniken für professionelle Coachings erlernen und Dich erfolgreich als angesehener Business Coach vermarkten?
Dann herzlich willkommen bei der Akademie für Trainer & Coaches!
In der Business Coach Ausbildung der Akademie für Trainer und Coaches bündeln wir für Dich das gesamte wertvolle Wissen aus unserer eigenen, mehr als 35-jährigen erfolgreichen Tätigkeit in diesem Markt.
Unsere erfahrenen und professionellen Trainer und Coaches wissen genau, worauf es bei einer erfolgreichen Karriere als Business Coach ankommt.
Sie begleiten Dich mit ihrer langjährigen Expertise in Deinem E-Learning-Paket und der 5-tägigen Präsenz-Ausbildung Schritt für Schritt in Deinen Berufsalltag und zu Deinem persönlichen Erfolg als angestellter oder selbstständiger Business Coach!
So startest Du von Anfang an erfolgreich in eine nachhaltige Karriere als Business Coach!
Auszeichnungen für unsere Arbeit im Jahr 2024
Das renommierte "Erfolg Magazin" zeichnete uns für unsere Arbeit im Jahr 2024 als erstes Institut für Trainer & Business Coach Ausbildungen, als TOP EXPERTE in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus.
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung verlieh uns den Titel "Unternehmen der Zukunft".
Der konkrete Ablauf des Gesamtpakets
Business Coaching – das bedeutet, Menschen zielgerichtet und lösungsorientiert zu unterstützen.
Zunächst erlernst Du das gesamte erforderliche Wissen für einen erfolgreichen Coaching-Prozess und den praktischen Umgang mit dem Methodenkoffer für Business Coaches, der Dir als Führungskraft, angestellter Coach oder für den Schritt in die Selbständigkeit als Business Coach das gesamte wertvolle Wissen vermittelt.
Während der Ausbildung nimmst Du immer wieder selbst die Rolle des Coaches ein.
Mit dem außerordentlich hohen Praxisanteil Deiner Ausbildung setzt Du Schritt für Schritt das umfassend vermittelte theoretische Wissen im geschützten Rahmen um.
Gemeinsam mit Deinem Mentor und der Gruppe entwickelst Du Deine individuelle Persönlichkeit und Souveränität als Business Coach.
Der hohe Übungsanteil der Ausbildung schärft Deine Wahrnehmung, steigert Deine Gesprächslenkungs-Kompetenz und professionalisiert Deine Fähigkeit, die Potenziale Deiner Klienten zu entdecken und deren Entwicklungsprozesse zu begleiten.
Das umfangreiches E-Learning Paket
Zusätzlich zu den fünf Präsenztagen wirst Du von unserem speziell entwickelten interaktiven E-Learning-Paket mit zahlreichen Lehreinheiten und Video-Tutorials unterstützt, die Dir schon vor Beginn Deiner Ausbildung zur Verfügung stehen.
Damit Du dabei Deinen Lernerfolg zu jedem Modul jederzeit selbst überprüfen kannst, ist am Ende eines jeden Moduls eine Lernerfolgskontrolle in Form eines Multiple Choice Wissens-Quiz eingebaut.
Zusätzlich kannst Du mit der im Lernpaket integrierten Chat-Funktion jederzeit eine wertvolle Interaktion mit anderen Teilnehmern aufbauen, um einen Rat, zusätzliche Unterstützung oder die kompetente Antwort auf eine individuelle Frage zu erhalten.
Selbstverständlich ist das E-Learning-Paket auf jedem beliebigen PC, Mac oder Tablet mit Internetanschluss vollumfänglich nutzbar.
Referenzen
Kostenloses Infomaterial anfordern!
Jetzt kommt die Zertifizierungsprüfung beim Bundesverband zertifizierter Trainer und Business Coaches e.V. oder der IHK
Deine Zertifizierungsprüfung kannst Du jederzeit nach der Teilnahme an den 5 Präsenztagen absolvieren.
Wenn Du dir lieber etwas mehr Zeit nehmen möchtest, steht Dir die Möglichkeit der Zertifizierung bis zu 2 Jahren nach Deiner Ausbildung zur Verfügung!
Ein Jahr kostenfreie Mitgliedschaft im BZTB mit allen Vorteilen
Der BZTB ist die Plattform für professionelle Trainer und Business Coaches in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Als Mitglied erhälst Du hier zusätzliche Unterstützung für Dein Marketing, den Aufbau Deines persönlichen Netzwerks sowie wertvolle Begleitung in Deinem Alltag als Business Coach
Referenzen
Zielgruppe
Zukünftige Business Coaches, Trainer, Führungskräfte, Vertriebs-Coaches aus der Pharmaindustrie, der Finanz-& Versicherungswirtschaft usw., Verantwortliche für Aus- und Weiterbildung in Unternehmen, Vertriebsmitarbeiter, Projektleiter und alle sonstigen interessierten Berufsgruppen
Seminarzeiten
Montag bis Freitag, jeweils von 9:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
Bitte halte Dir die Abende der Ausbildung möglichst frei von Terminen, da hier zeitweise vorbereitende Arbeiten der Teilnehmenden für den folgenden Seminartag erforderlich sind.
Seminartermine 2025 / 2026
12. - 16. Mai 2025, Krefeld
25. - 29. August 2025, Krefeld
20 - 24. Oktober 2025, Krefeld
01.- 07. März 2026, Javea-Spanien - Hier klicken!
25. - 29. Mai 2026, Krefeld
13. - 17. Juli 2026, Krefeld
31. August - 04. September 2026, Krefeld
18.- 24. November 2026, Javea-Spanien - Hier klicken!
Teilnahmegebühr für unsere Trainings in Deutschland
4.295,00 Euro inkl. MwSt. ( 3.609,24 Euro + 685,76 Euro MwSt.
In der Seminargebühr enthalten:
- Mittagessen und Pausengetränke
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Zertifizierungsgebühr beim Bundesverband Zertifizierter Trainer und Business Coaches
- Umfangreiches E-Learning-Paket zur Vor- und Nachbereitung
- 1. Jahr kostenlose Mitgliedschaft im BZTB e.V.
Seminarinhalte
Coaching im Business-Kontext / Internes und Externes Coaching
Das tiefe Verständnis für die Entstehungsgeschichte von Coaching, die Haltung und das Menschenbild eines Coaches, die Anlässe für Coachings sowie die Möglichkeiten und Grenzen des Coachings zu kennen sind die Grundlage für Deine spätere Tätigkeit.
Du lernst:
- Wichtiges über die Entstehungsgeschichte des Coachings kennen
- Dein persönliches Coachingkonzept zu entwickeln
- die richtige Haltung und das erforderliche Menschenbild im Coaching
- die Wichtigkeit der verschiedenen Phasen eines Coaching-Prozesses
- die Ansprüche Deiner Klienten an den Coaching-Prozess
- den Weg zu einer tiefen und vertrauensvollen Arbeitsbeziehung mit Deinen Klienten
Dein Nutzen
Du überzeugst bereits in Deinem ersten Klientengespräch als verbindlicher und souveräner Coach mit klarem Verständnis für den Coaching-Prozess in Erinnerung und sorgst schon im Erstgespräch und bei der Auftragsklärung für eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung!
Jetzt geht’s in den zweiten Schritt
Teilnehmertypen, Persönlichkeits-Modelle und Menschenkenntnis leicht gemacht
Empathie ist die Fähigkeit und Bereitschaft, die Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmale anderer Menschen zu erkennen, zu verstehen und nachzuempfinden. Für Dich als Business Coach ist sie der Garant für Deine Coaching-Erfolge.
Du lernst:
- die Persönlichkeitsmerkmale Deiner Klienten blitzschnell zu erkennen
- die Motive und individuelle Motivation Deiner Klienten zu nutzen
- unterschiedliche Motivstrukturen und Verhaltensformen typgerecht zu bedienen
- positive Emotionen, unabhängig vom Verhaltenstyp, zu erzeugen und zu nutzen
- die individuellen Stärken jedes Klienten zu erkennen
- die Persönlichkeitsentwicklung jedes Klienten typgerecht zu fördern
- die Erreichung der Ziele Deiner Klienten individuell zu fördern
Dein Nutzen
Du unterstützt das individuelle und persönliche Wachstum Deiner Klienten größtmöglich, erreichst mit ihnen mühelos auch hochgesteckte Ziele, führst von Wertschätzung, Respekt und Sympathie geprägte Coaching-Gespräche und bleibst Deinen Klienten als kompetente und empathische Persönlichkeit in Erinnerung.
Der Coach bei der Arbeit
Jederzeit den vollen Überblick über den Coaching-Prozess zu haben, die richtigen Informationen zu sammeln, Ziele zu konkretisieren, den Leitfaden für die Lösungsentwicklung im Auge zu behalten und die Ressourcen Deiner Klienten zu nutzen, gehört zu Deinen wichtigsten Fähigkeiten als Coach.
Du lernst:
- Informationen für die Themenklärung zu sammeln und zu strukturieren
- mit Visualisierung für Dich und Deinen Klienten den Überblick zu behalte
- die Prioritäten Deines Klienten zu ermitteln, die persönlichen Ressourcen Deines Klienten zu erkennen und gemeinsam Ziele zu definieren
- den Leitfaden für die Lösungsentwicklung kennen und anzuwenden
- Erschwernisse bei der Zielerreichung zu erkennen und zu prüfen
- das Vorgehen zur Zielerreichung zu konkretisieren und Transferhilfe zu leisten
- die Qualität des Coaching-Prozesses zu sichern und zu evaluieren
Dein Nutzen
Kommunikation zeigt Wirkung
Die Kompetenz verbindlich, inhaltlich leicht verständlich, wertschätzend, motivierend, und zielorientiert zu kommunizieren, ist neben Deinem Methodenkoffer als Business Coach Dein wichtigstes Instrument.
Du lernst:
- die Kraft wertschätzender und verbindlicher Kommunikation einzusetzen
- das Erzeugen von Schlüsselmomenten durch effektive Fragetechniken
- den Einsatz und die Wirkung positiver und bildhafter Sprache
- das 4-Ohrenmodell im Coaching kennen
- Fragetechniken und aktives Hinhören zur Erzeugung von Perspektivwechsel
- Körpersprache, Gestik und Mimik gewinnbringend einzusetzen
- Die Raum- und Distanzzonen kennen
- die Körpersprache Deines Klienten zu lesen
- das richtige Gleichgewicht in der Gesprächsführung zu nutzen
Dein Nutzen
Du bist mittels effizienter Kommunikation jederzeit in der Lage, den Coaching-Prozess im Sinne Deines Klienten steuern, ihm wichtige Perspektivwechsel zu ermöglichen und seine lösungsorientierte Haltung zu fördern.
Mit dem prall gefüllten Methodenkoffer zum professionellen Coaching
Du lernst:
- Zu kalibrieren und Rapport herzustellen
- Pacing und Leading zu nutzen
- Repräsentationssyteme und Submodalitäten
- Physiologien zu lesen
- Assoziieren und Dissoziieren zu nutzen
- Ankern positiver Gefühle und Entmachten negativer Anker
- Werte und das daraus resultierende Verhalten kennen
- Werte- und Wertehierarchien zu erkennen und zu verstehen
- Werteprogrammierung als Grundlage für das Metamodell
- Metaprogramme als Verhaltensmuster
- Tilgung und Verzerrung
- Generalisierung und Präzision
- Metamodelle in der Sprache des Business Coaches
- Zielpräzisionsfragen, zirkuläre Fragen, hypothetische Lösungsfragen uvm.
- Glaubenssätze ändern
- Reframing und 6 Step-Reframing
- die Dialektik des Verhaltens
- das innere Team zu nutzen
- die Walt-Disney Strategie zu nutzen
- Phobien Deiner Klienten zu überwinden
- uvm.
Dein Nutzen
Du bist jederzeit in der Lage, verschiedene Methoden im Rahmen Deines Coaching-Prozesses einzusetzen, die inneren Vorgänge Deines Klienten zu lesen und zu verstehen und im Sinne Deines Klienten zielgerichtete und lösungsorientierte Arbeitsweisen zu nutzen. So werden Deine Coachings erfolgreich und Deine Klienten behalten Dich als professionellen Coach in Erinnerung, den sie gerne weiterempfehlen.